Direktlink zum Veranstalter: https://www.fbz-klagenfurt.at/lehrgaenge/detail/kpm-osteopathie-der-organsysteme-grundlagenlehrgang-2 Dieses Seminar ist wichtig für das Grundverständnis der komplementären Physiotherapie und deshalb ein Pflichtseminar für die Buchung von Aufbauseminaren = klinischen Lehrgängen Die osteopathische Diagnostik und Behandlung des Verdauungs- und Urogenitaltrakts, ein wichtiger Baustein der komplementären Medizin. (4 Tage) Einführung viscerale Osteopathie Die Niere legt täglich einen Weg von ca. […]
Direktlink zum Veranstalter: https://cranioconcept.de/termine-und-tarife/berlin Assoziation CMD – Sinnesorgane – HWS Craniomandibuläre Dysfunktion: Wissenschaftliche Entwicklungen – praktische Umsetzung Aktuelles zu Fragen der Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte Vertigo und Tinnitus … aus Kiefergelenk und Halswirbelsäule? Vernetzte Behandlungsstrategien – wie arbeiten Zahnmedizin und Physiotherapie Hand in Hand? Praxis-Spezial: Selbstübungsprogramme für den CMD-Patienten Rückblende: Kerninhalte aus dem […]
Direktlink zum Anbieter: https://www.spt-education.de/lehrgangsorte/klagenfurt__faak_am_see/ Grundlagen physiotherapeutischen Handelns: Gewebe verstehen, untersuchen und behandeln. Dieser Kurs behandelt die Grundlagen physiotherapeutischer Beurteilung klinischer Bilder mit Fokus auf hormonelle und neurovegetative Einflüsse. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Verständnis des Bindegewebes und seiner Veränderungsmechanismen. Themen sind der Aufbau, die Heilungskapazität und Wundheilungsprozesse des Bindegewebes. Ziel ist es, Unterschiede der Gewebearten zu […]
Direktlink zum Veranstalter: https://fortbildungsakademie.at Die Anzahl der CMD-Patienten, die professionelle Hilfe suchen, nimmt in der täglichen Praxis stetig zu. Da die Diagnose „CMD“ nur einen Überbegriff für strukturelle-, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion darstellt, lernst du in diesem zweitägigen Seminar das Kiefergelenk und seine direkt beteiligten Strukturen sicher zu befunden, zu untersuchen und […]