I. Einführung viscerale Osteopathie Die Niere legt täglich einen Weg von ca. 600 Metern zurück. Bei einer, z.B. nach Nierenbeckenentzündung, entstandenen cranialen Fixation wird das Diapragma thorakale den Druck auf die Niere gering halten. Dadurch erhöht sich die thorakale Atmung und die Aktivität der Atemhilfsmuskulatur. Daraus folgt eine Spannungszunahme der Halsmuskulatur. Die Folge kann eine […]
Dieser Kurs erweitert das – in den Grundlagen-Kursen (Viszerale Osteopathie (VO) + Energetische-Reflex-Therapie (ERT) – erworbene Wissen und vertieft durch folgende Schwerpunkte: Hüftgelenk + Beckengürtel (ISG, Symphyse) spezifische Untersuchungs- und Behandlungstechniken für entsprechende Region VO: neuro-vegetative + faszial-mechanische Zusammenhänge – insbes. von „Dickdarm“ – werden berücksichtigt ERT: energetische Aspekte (Reflexzonen, Meridiane, Hinweise aus Diätetik […]