Dieser Kurs erweitert das – in den Grundlagen-Kursen (Viszerale Osteopathie (VO) + Energetische-Reflex-Therapie (ERT) – erworbene Wissen und vertieft durch folgende Schwerpunkte: Hüftgelenk + Beckengürtel (ISG, Symphyse) spezifische Untersuchungs- und Behandlungstechniken für entsprechende Region VO: neuro-vegetative + faszial-mechanische Zusammenhänge – insbes. von „Dickdarm“ – werden berücksichtigt ERT: energetische Aspekte (Reflexzonen, Meridiane, Hinweise aus Diätetik […]
Kenntnisse der Bindegewebsphysiologie sind die Grundlagen für eine fundierte und zielgerichtete Behandlung. Nur derjenige, der die physiologischen Prozesse im Körper nach einer Verletzung, während Immobilisation und Ähnlichem kennt, ist in der Lage, durch eine gezielte Therapie die notwendigen physiologischen Reize zu setzen, die zur Wiederherstellung der normalen Funktion führen können. Empfohlene Literatur: »Angewandte Physiologie – […]
Kenntnisse der Bindegewebsphysiologie sind die Grundlagen für eine fundierte und zielgerichtete Behandlung. Nur derjenige, der die physiologischen Prozesse im Körper nach einer Verletzung, während Immobilisation und Ähnlichem kennt, ist in der Lage, durch eine gezielte Therapie die notwendigen physiologischen Reize zu setzen, die zur Wiederherstellung der normalen Funktion führen können. Empfohlene Literatur: »Angewandte Physiologie – […]
Direktlink Veranstalter https://bay.physio-deutschland.de/landesverband-bayern/fortbildungen/details/seminar/craniomandibulaere-dysfunktionen-cmd-2.html Der Kurs beschäftigt sich mit der Vermittlung klinischer Bilder am Kiefergelenk und betrachtet beeinflussende Systeme und hat zum Ziel bereits einen Tag nach dem Kursbesuch praktische Inhalte in den Therapeutenalltag zu integrieren. Kursinhalte: Anatomie und Biomechanik des Kiefergelenks und seiner angrenzenden Strukturen Pathologien am Kiefergelenk Untersuchungsmethoden für das […]