
Direktlink zum Veranstalter: https://www.fobize.de/de/kurs?kursnummer=HB26870&kennung=104267010
Die osteopathische Diagnostik und Behandlung des Verdauungs- und Urogenitaltrakts, ein wichtiger Baustein der komplementären Medizin. (4 Tage)
In diesem Kurs vermitteln wir die Herangehensweise an Beschwerdebilder, die in Zusammenhang mit viszeralen Themen stehen. Hier gibt es drei wesentliche Zugänge:
- Der fasziale Bezug: Hier werden Aufhängesysteme des Viszerums erklärt und ihre mechanischen Bezüge untersucht und behandelt. Wie erklären sich beispielsweise einseitig auftretende Schmerzzustände und Bewegungsstörungen. Welchen wissenschaftlichen Bezug haben unspezifische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit verschiedensten Herangehensweisen innerhalb der Untersuchung und Behandlung.
- Der neuroreflektorische Bezug: In diesem Kursteil werden Nervensysteme erklärt, die einen direkten Einfluss auf das viszerale System haben. Unter anderem zählt hier natürlich das vegetative Nervensystem zu den Einflussfaktoren.
- Der hämodynamische Bezug: Welche direkten Beschwerden an Organsystemen haben welchen Einfluss auf den Bewegungsapparat. Wie erkenne ich sie und wie kann ich sie adäquat untersuchen und behandeln. Welchen Bezug haben andere Organsysteme.