Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Craniomandibuläre Dysfunktionen Basiskurs München

14. März um 14:0016. März um 15:30

Direktlink Veranstalter

 

  • Brennpunkt Kauorgan

    Einführung zum Thema „Funktionserkrankungen der Kopf- und Kieferregion“

    • Funktionelle Zusammenhänge
    • Pathophysiologische Aspekte
    • Therapeutische Prinzipien

    Anatomische Besonderheiten der Craniozervikalregion:

    • Darstellung der ossären, muskulären und neuronalen Strukturen des Kauorgans

    Funktionelle Betrachtungen

    • Das Kiefergelenk als mobiles Zentrum zwischen Kopf- und Gesichtsschädel
    • biomechanische und funktionelle Zusammenhänge in der Craniomandibularregion:
      Einfluss der Stellung der HWS auf Stellung und Funktion des Kiefergelenkes (Haltungsproblematik)
    • Einfluss der muskulären Überfunktion auf die Okklusion
      Phänomen: Verriegelte Stellung, Ruhestellung
      Die antero-mediale Diskusverlagerung aus manualtherapeutischer Sicht

    Manuelle Untersuchung Kiefergelenk

    • Biomechanik des Kiefergelenkes aus manualtherapeutischer Sicht
      Periphere Symptome bei Kiefergelenksproblemen und -pathologien
      Bereichslokalisationstests:
      Mandibularregion
      • obere HWS • mittlere HWS
      • Cervikothorakaler Übergang (CTÜ)

    CMD und Manuelle Therapie – Spezifische Untersuchungs- und Behandlungstechniken

    Manuelle Untersuchung der Craniozervikalregion

    • manualtherapeutische Untersuchung des Kiefergelenkes (aktiv, passiv, translatorische Untersuchung und Widerstandstests)
    • Zusatzuntersuchungen: Provokation der vier verschiedenen Anteile der Kapsel
    • Provokation des Lig. temporomandibulare, Lig. posterior, Lig. collaterale laterale, Hinterseite des Diskus
    • Palpationskreis

    Manuelle Therapie der Craniozervikalregion

    • Behandlung bei einer reflektorischen Bewegungseinschränkung: schmerzbedingt bzw. Arthritis
    • Behandlung des Kiefergelenkes bei einer strukturellen Bewegungseinschränkung: Kapselschrumpfung
    • Behandlung des Kiefergelenkes bei einer strukturellen Bewegungseinschränkung: Arthrose
    • Behandlung des Kiefergelenkes: antero-mediale Diskusverlagerung
    • Weichteilbehandlung (Entspannung und Dehnung): Muskulatur: Kaumuskeln, supra- und infrahyoidale Muskeln, M. trapezius pars descendens, M. levator scapulae
    • Mitbehandlung des Achsenorgans: HWS – CTÜ

Details

Beginn:
14. März um 14:00
Ende:
16. März um 15:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Dozent:in

Marco Stein

Veranstaltungsort

AIM München
St.-Wolfgangs-Platz 11
München, 81669
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen