Fortbildungen 2022

Fortbildungen für Physiotherapeuten in Essen. Regelmäßige Weiterbildung auf höchstem Niveau aus der Praxis für die Praxis.

Viszerale Osteopathie mit Norbert Folkmann, Dozent bei der IAOMT Deutschland vom 10.-13.11.2022

Dieser Kurs bringt Ihnen auf eine gut verständliche Art und Weise die Vorteile des viszeralen Denkansatzes bei der Beurteilung von Beschwerden am Bewegungsapparat nahe. Sie lernen die wichtigsten Grundzüge der viszeralen Osteopathie kennen und können diese schon direkt nach dem Kurs in Ihren Alltag integrieren.

Kursgebühr390,00 € inkl. Skript und Bescheinigung
KursbeginnDonnerstag, 10. November 2022, 11:00 Uhr
KursendeSonntag, 13. November 2022, 16:00 Uhr

CMD Basisseminar mit Daniel Schulz, Dozent bei der IAOMT Deutschland, der spt education und der cranio concept vom 03.-04.12.2022

Dieser Kurs betrachtet die physiotherapeutischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der Behandlung des Kiefergelenks und der angrenzenden Systeme. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung des Dozenten im Unterricht auf diesem Spezialgebiet und können gleich nach dem Kurs Beschwerden in diesem Gebiet besser einschätzen und behandeln. Der Basiskurs ist Teil 1 einer dreiteiligen Kursreihe zu diesem Thema. Im Basiskurs lernen Sie die Anatomie, Biomechanik und Physiologie dieser Region kennen und erfahren mehr zum Thema Pathologie am Kiefergelenk. Zusätzlich erlernen Sie effektive Behandlungsmethoden an diesem Gelenkkomplex.

Kursgebühr220,00€ inkl. Skript und Bescheinigung
KursbeginnSamstag, 3. Dezember 2022, 9:00 Uhr
KursendeSonntag, 4. Dezember 2022, 9:00 Uhr

Praxiskurs Ernährung, Seminar mit der KPNI Spezialistin Birgit Schroeder vom 25.-26.03.2023

Wie groß ist der Einfluß von Ernährung auf Beschwerden am Bewegungsapparat? Ist eine chronifizierende Entwicklung über spezifische Nährstoffe beeinflussbar? Wie wichtig ist Supplementierung bei der Genesung? In diesem 2tägigen Seminar lernen Sie die essentiellen Hintergründe zu diesen Themenbereichen kennen. Frau Birgit Schroeder ist Mitglied des Lehrteams KPNI und damit bestens geeignet, Ihre Fähigkeiten um ein wichtiges Zusatztool zu ergänzen.

Kursgebühr. 220,00€ inkl. Skript und Bescheinigung
Kursbeginn Samstag 25.03.2023, 09:00 Uhr
Kursende Sonntag 26.03.2023, 16:00 Uhr

Teilnehmen

Sollten Sie an einem der Seminare Interesse haben, dann melden Sie sich gerne per Mail bei Daniel Schulz.
Zu den Zahlungsmodalitäten erfahren Sie auch über diesen Weg, alles, was Sie wissen müssen.
Wir freuen uns auf Sie.